Gewinnerlogo German Web Award 2023

Blogbeitrag

Meta Title – Description optimieren Google Snippet

von | 05. Okt 2022 | SEO

Google Snippet optimieren

Wie kann ich besser bei Google ranken?

Um beständig einen guten Platz in den Suchlisten von Google zu haben ist es notwendig, regelmäßig an der eigenen Website zu arbeiten. Die Algorithmen, nach denen Google die Rankings vergibt ändern sich ständig, teilweise innerhalb weniger Wochen, umso wichtiger ist es, immer wieder zu überprüfen, ob die eigene Website diesbezüglich noch auf dem neuesten Stand ist.

Was ist das Google Snippet?

Google Snippet (auch SERP Snippet genannt) bezeichnet die Vorschau eines Suchtreffers in den Suchergebnissen bei Google

Darin erscheinen neben der URL (dem Domainnamen), der Meta Title (der Titel der Seite) und die Meta Description – eine kurze Beschreibung.

Die Optimierung dieser Daten änderst nichts an dem Ranking einer Website bei Google, aber es kann die Klickrate (und damit Besuche auf der eigenen Website) erhöhen, wenn sich Suchende von dem Text angesprochen fühlen. Wichtig dabei ist, dass sie eine Antwort auf Ihre Frage finden. 

Wie optimiere ich das SERP Snippet?

Google verwendet einfach den Titel der Seite und wählt einen Teil des Inhaltes als Textvorschau, wenn der Webseiten-Betreiber diese Texte nicht optimiert.

Titel und Beschreibung sollten jedoch den Inhalt der Seite gut zusammenfassen und den Nutzer dazu bringen, die Seite anzuklicken. Wichtig ist auch, die optimale Länge für das Snippet zu wählen, damit Google nichts abkürzt.

Was ist die optimale Länge des Meta Titles?

Der Title sollte maximal 580 Pixel lang sein.
Bei der mobilen Suche können die Titel über zwei Zeilen laufen (920 Pixel) – da zwei Zeilen mehr Aufmerksamkeit bedeuten ist es sinnvoll das auch auszunutzen. Die zweite Zeile wird jedoch nur angezeigt, wenn darin mehr als ein Wort steht – ansonsten erscheinen am Ende der ersten drei Punkte …

Randbemerkung: Manchmal verändert Google den Title und verwendet zum Beispiel Teile aus der Überschrift der Seite dafür. Das passiert schon mal, wenn Google den Titel nicht passend zum Inhalt der Seite oder zur Suchanfrage des Nutzers empfindet.

Was ist die optimale Länge der Meta Description?

Die Description sollte mind. 990 Pixel lang sein.
In der mobilen Suche werden 1.300 Pixel dargestellt.

Aber was sollte denn nun genau in Title und Description stehen?

Ein guter Title ist sehr wichtig für das Google Ranking. Hier ein paar Tipps dazu:

  • Nicht alle Keywords in den Title rein quetschen!
  • Das wichtigste Keyword sollte vorne stehen
  • der gute Title regt zum Klicken an
  • er hebt sich von den Wettbewerbern ab!
  • Title auf Unterseiten enthält NICHT die eigene Marke / den Firmennamen
  • Stoppwörter eliminieren: „ein, und, das …“
  • jede Seite erhält eigenen Title

Die Description ist kein direktes Rankingkriterium, aber sie hat einen Einfluss auf die Klickrate.

  • keine langen Sätze machen
  • Aufmerksamkeit erregen
  • konkret schreiben
  • wichtigste Keywords aufführen
  • keine Phrasen verwenden 🙂

Suchmaschinennutzer haben sich bereits für ein Produkt oder die Dienstleistung entschieden hat. Wenn jemand nach „Unternehmensberater“ googelt, muss er nicht davon überzeugt werden, wie wichtig ein Unternehmensberater für das eigene Business sein kann. Stattdessen ist es wichtig, sich mit Title und Description von der Konkurrenz abzuheben, gute Argumente – wie das Nennen von Alleinstellungsmerkmalen – verleiten den Nutzer zum Anklicken.

Weitere Einflüsse zur Länge des Snippest

Jeder vom Suchenden verwendete Suchbegriff der in der Description steht, wird dort fett hervorgehoben. Das ist natürlich gut, um Aufmerksamkeit auf Ihr Snippet zu lenken, dadurch läuft der Text allerdings dann auch breiter! Wer vorher den Platz ausgenutzt hat, von dessen Beschreibung wird hinterher eventuell nicht mehr alles angezeigt.
Wenn ein Blog- oder Newseintrag angezeigt wird, fügt Google noch das Datum mit ein. Entsprechend verkürzt sich der verbliebene Platz für die Beschreibung um ca. 12 Zeichen.

Online-Tool

Ein gutes Hilfsmittel ist das Tool SERP Snippet Generator von Sistrix. Hier kann man Title und Description online eingeben und direkt testen, wie das Ergebnis bei Google aussehen wird.

Lisa Blum, Grafikbüro
Quellen: Google, Seokratie, Der Digitale Unternehmer, Sistrix

Zurück zur Übersicht

Blog+ Headerfoto

Über mich

Viele Themen tauchen in meiner täglichen Arbeit im Grafikbüro auf.

Sie bringen mich zu nach-denken, zum dran-bleiben, weiter-forschen und bereichern mein Leben!

 

Mehr zum Thema

WebP-Format

WebP-Format

Webp - eine Einführung   Im Bereich der Technik - und vor allem im Internet - kommt ständig eine neue Technologie/Entwicklung um die Ecke. Und - nein, dieser Blogpost handelt nicht von KI Künstlicher Intelligenz - sondern es geht um ein neues Bildformat: WebP...

Warum ranke ich nicht bei Google?

Warum ranke ich nicht bei Google?

Der Wunsch fast jeden Website-Besitzers Bei Google auf der ersten Seite (idealerweise auf den Plätzen 1 - 3) mit der Website des eigenen Unternehmens aufzutauchen ist heutzutage essentiell für alle, die ihre Neukunden über die Website bekommen möchten. Wenn Sie ein...

Blog+ abonnieren
Logo Lisa Blum weiß

In Kontakt treten

02261 / 290 731

0176 / 611 98 525

Frömmersbacher Str. 38a

51647 Gummersbach