> Kurz und Knackig: Umfrage und Think
> Weihnachtsgrüße & Cookie-Banner?
> Was kostet Erstellung einer Website?
> Ist mein Bild für den Druck geeignet?
> Checkliste zum Frühjahrsputz Ihrer Website
> Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
> 4 Punkte zum Cookie-Banner
> Make a break - Kreativität steigern mit Pausen
> Über-uns-Seite verbessern für Google
> SEO - Title und Description optimieren
> Datenschutzverordnung - was muss ich beachten
> Mai pen Rai - wenn man Dinge nicht verändern kann
> Endlich kreativer .. 4 Tipps
Weihnachtsgrüße und Kekse
von Lisa Blum
Weihnachtsgrüße und Kekse

Das Jahr 2020 hat es in sich. Es hat reichlich Unangenehmes mitgebracht, aber nun ist es ja bald vorbei.
Hier kommen zwei Tipps zum Umgang mit zwei nicht immer einfachen Themen:
Weihnachtsgrüße
Das erste steht wieder kurz bevor: Weihnachtsmailings an die Kunden und Geschäftspartnerinnen! Was normalerweise schon nicht einfach ist, wird in diesem Jahr noch deutlich schwieriger.
Schreibt man die Grüße, ohne Corona zu erwähnen? Das ist, wie in der Schlangengrube zu sitzen und freundlich zum Tee zu laden.
Andererseits sind viele zurecht davon genervt, immer wieder von Corona zu lesen.
Es gibt keine pauschale Lösung, doch auch in 2020 lassen sich emphatische Worte für Ihr Weihnachtsmailing finden.
Super Tipps von Dr. Annika Lamer dazu finden Sie auf deren Website.
Cookie-Banner
Eine andere Sache, die mir 2020 so richtig auf die Nerven geht, sind Cookie-Hinweise. Ständig muss man Banner weg klicken, um nur "mal eben" zu lesen, wie lange der Schuhmacher geöffnet hat oder was noch mal Hausaufgaben auf Französisch heißt.
Dabei möchte ich nicht jeder Website die Erlaubnis geben, mich mit Werbung zu versorgen, deshalb bin ich nicht bereit, alle Einstellungen zu akzeptieren.
Wie man einen (halbwegs) guten Umgang damit finden kann beschreibt die Zeit in diesem Artikel.